Kinderliturgie: „Wie ein Fisch im Wasser“
Wie ist es wohl als Fisch im Wasser? Gar nicht so lustig, findet der Fisch Gaudi! In einer Geschichte machten sich die Kinder auf einer Reise mit Gaudi, der durch einige Bekanntschaften sieht, dass...
Wie ist es wohl als Fisch im Wasser? Gar nicht so lustig, findet der Fisch Gaudi! In einer Geschichte machten sich die Kinder auf einer Reise mit Gaudi, der durch einige Bekanntschaften sieht, dass...
1771 wurde in der „Alten Schule“, heute Oberer Markt 34, ein Kefermarktergeboren, der heute noch mit einer Gedenktafel auf eben diesem Haus geehrt wird. Franz Kurz, ein Schulmeisterssohn, musikalisch hoch begabt, wird Chorherr im...
Parallel zu den Pfarrgemeinderatswahlen findet auch ein Flohmarkt im alten Pfarrheim statt: Freitag, 11. Februar 2022 von 17:00 bis 20:00 Uhr Sonntag, 13. Februar 2022 von 09:00 bis 14:00 Uhr Kommen Sie vorbei!...
Die SternsingerInnen waren vom 3.-5. Jänner in der Pfarre unterwegs, haben die Weihnachtsbotschaft verkündet, sowie den Segen fürs neue Jahr zu den Menschen gebracht und waren am 6. Jänner auch im Gottesdienst mit dabei!...
Alle fünf Jahre findet in den Pfarrgemeinden die Wahl eines neuen Pfarrgemeinderates statt. In diesem Jahr wird wieder gewählt und wir bitten Sie Frauen und Männer für die Pfarrgemeinderatsperiode 2022-2025 zu nennen bzw. selber...
Aufgrund der zugespitzen Corona-Situation wird der Vortrag „Ausnahmen nicht zur Regel machen“ mit Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger auf einen späteren Zeitpunkt verschoben!
Im neuen Jahr kommen die Sternsinger/innen, bringen den Segen fürs neue Jahr und sammeln Spenden für Menschen im Amazonasgebiet in Brasilien. Die Sternsinger/innen kommen an folgenden Tagen zu Ihnen nach Hause: Montag, 3. Jänner...
Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Kefermarkt lädt zum Vortrag „Ausnahmen nicht zur Regel machen. Das neue Sterbeverfügungsgesetz in moraltheologischer Perspektive“ mit Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger am Mittwoch, 12.1.2022 um 19 Uhr im Pfarrzentrum Miteinander...
Ein wichtiges Weihnachtssymbol ist die Krippe. Sie wurde v.a. von Franz von Assisi propagiert. Er feierte das Weihnachtsfest im Freien mit einer Krippe, in der die Menschen der Umgebung die Figuren der Weihnachtsgeschichte darstellten....
Die Adventzeit ist eine besodere Zeit – eine Vorbereitungszeit, in der wir uns bereit machen für das Kommen Gottes in diese Welt. Seit jeher wird diese Zeit von Christinen und Christen auf der ganzen...